Zum Inhalt wechseln Zur Navigation gehen Zur Fußzeile gehen
Cellulite betrifft etwa 90 % der Frauen, selbst sehr schlanke und sportliche, sie entsteht zum einen durch die Anlagerung von Fett in den Adipozyten (Fettzellen) und zum anderen durch eine Wasserretention um diese Zellen herum. Mit zunehmendem Umfang dieser Fettzellen ziehen die sie enthaltenen Trennwände (Septa) an der Hautoberfläche und verformen sich. Gleichzeitig wird der Kreislauf gehemmt und Toxine lagern sich an. Die Folge ist Cellulite und ihr unvermeidlicher Orangenhaut-Effekt.
Man unterscheidet 3 Arten von Cellulite:
Sie ist verbunden mit Wassereinlagerungen, die durch eine unzureichende Blut- und Lymphzirkulation verursacht werden. Es ist wichtig, die Giftstoffe auszuscheiden und den Stoffwechsel wieder anzukurbeln.
Diese Art von Cellulite entsteht durch Fettansammlungen unter der Haut. Hier muss der natürliche Fettabbau angeregt werden.
Harte Cellulite besteht oft seit langer Zeit, ist kompakt und häufig schmerzhaft. Sie ist die am schwierigsten zu lösende Form der Cellulite. Für eine erfolgreiche Behandlung muss das Gewebe gelockert werden.
93 %
CELLULITE GEGLÄTTET*
-50 %
SCHWERE BEINE*
-5,8 cm
TAILLENUMFANG*
-2,4 cm
OBERSCHENKELUMFANG
92 %
STRAFFERE HAUT
* BeScored-Studie 2024: Gemessene Verringerung des Taillenumfangs bis zu 5,8 cm. Ab der 12. Behandlung stellten 93 % der Frauen ein geglättetes Erscheinungsbild der Orangenhaut fest. Evaluation der schlankmachenden, verdichtenden, glättenden und drainierenden Wirkung des neuen Cellu M6®-Geräts. Hausswirth C. et al. Studienbericht_ Institut beScored 2024.
Der endermowear™ Behandlungsanzug ist ein exklusiver Funktionsanzug, der eine bessere Tiefenerfassung des Gewebes und eine optimierte Bewegung des Kopfes bei ästhetischen endermologie®-Behandlungen ermöglicht.
Dieser persönliche Behandlungsanzug:
■ Ist leicht und atmungsaktiv für die Haut ■ Sorgt für ein intensiveres Empfinden ■ Garantiert idealen Behandlungskomfort |
Suchen Sie nach Zentren mit
LPG®-Geräten in Ihrer Nähe